- Home
- Alte Tomatensorte: Roma Tomatensamen
- Alte Tomatensorte: Roma Tomatensamen
Roma Tomatensamen
Roma Tomaten fallen durch ihre Form auf. Sie sind oval, ei- oder pflaumenförmig mit einer mittleren Fruchtgröße von rund 100 g. Ihr typisches, helles Rot zeigt die Reife an. An Roma Tomaten schätzen die Liebhaber den fruchtig-würzigen Geschmack. Das volle, typische Aroma ist es auch, das diese Tomatensorte im kommerziellen Anbau so interessant macht. Im Hausgarten wird die festfleischige Roma Tomate geschätzt, da sie schnittfest und deshalb ideal für die Zubereitung von Salaten ist. Aber auch für Tomatensaft, zum Einkochen und für die Soßenherstellung ist die eiförmige Tomate geeignet, da sie über einen guten Anteil an Fruchtfleisch verfügt. Dies macht die Roma Tomate auch für die Herstellung von Tomatenmark beliebt.
Roma Tomaten sind sowohl für das Freiland als auch das Gewächshaus oder den Anbau unter Folie geeignet. Selbst in großen Kübeln lassen sich stattliche Exemplare züchten. Roma Tomaten erreichen eine mäßige Wuchshöhe von selten mehr als 1,5 m. Die Früchte sind mittelspät reifend, ab August bis September darf mit der Ernte gerechnet werden. Müssen Roma Tomaten wegen drohender Frostgefahr frühzeitig geerntet werden, so reifen sie auf der Fensterbank nach. Ins Freiland dürfen die vorgezogenen Pflanzen nach den Eisheiligen. Wie bei allen Tomaten ist das Stützen der Pflanzen wichtig. Dazu werden die Triebe an einem Pflanzstab aufgebunden. Das Ausgeizen der Seitentriebe sorgt für größere Früchte am Haupttrieb.
Im Gewächshaus kommt den Liebhabern von Roma Tomaten ein weiterer Vorteil dieser Sorte zugute. Sie ist widerstandsfähig gegen unterschiedliche Bodenkrankheiten. Diese Resistenz ist wichtig, wenn wie im festen Gewächshaus der Boden nicht oder nur mühsam ausgetauscht werden kann. Als Stabtomate kommt die Roma mit einem Pflanzabstand von 70 cm und einem Reihenabstand von gut einem Meter aus. Auch wenn die feste Schale wenig Neigung zum Platzen zeigt, so ist auch bei Roma Tomaten auf eine ausreichende, gleichmäßige Wassergabe zu achten.
- Alte Sorte: Kentucky Beefsteak TomatensamenSo niedrig wie 2,99 €
- Alte Tomatensorte: Marmande Tomaten SamenSo niedrig wie 2,99 €
- Alte Tomatensorte: Moneymaker TomatensamenSo niedrig wie 5,99 €
- Tomatensamen, Mr. Stripey Alte Tomatensorte!So niedrig wie 4,99 €
- Old German Tomatensamen, Alte SorteSo niedrig wie 2,99 €
- Alte Sorte: Ochsenherz Tomate, SamenSo niedrig wie 3,99 €
- Tomatensamen, Red Pear SamenSo niedrig wie 2,99 €
- Tomatensamen, Yellow Brandy Wine Alte SorteSo niedrig wie 2,99 €
-
Phormium tenax , Neuseeland Flachs, SamenSo niedrig wie 2,99 €
-
Chilisamen Douglah Billyboy Chili SaatgutSo niedrig wie 2,99 €
-
Alte Tomatensorte: Marmande Tomaten SamenSo niedrig wie 2,99 €
-
Leontopodium alpinum Samen - EdelweißSo niedrig wie 2,99 €
-
Annona glabra Samen, TeichapfelSo niedrig wie 3,99 €
-
Pachypodium rosulatum Samen, Madagascar PalmeSo niedrig wie 4,99 €