- Home
- Bryonia dioica Samen, Rotfruchtige, Rote Zaunrübe
- Bryonia dioica Samen, Rotfruchtige, Rote Zaunrübe
Auf Lager
SKU
Bryonia dioica Samen
So niedrig wie
3,49 €
Die Rotfrüchtige Zaunrübe, Rot-Zaunrübe oder Zweihäusige Zaunrübe gennant, gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) und zur Gattung der Zaunrüben (Bryonia). Die Zier-und Arzneipflanze besitzt giftige Früchte und Wurzeln. Sie ist von Mittel- bis Südeuropa bis nach Nordafrika beheimatet. Der Name Bryonia ist griechisch und bezieht sich auf die zahlreichen Sprossen, da bryo übersetzt wachsen und spriessen bedeutet. Der deutsche Name weist auf die rübenartigen Wurzeln hin. Die ausdauernde und mehrjährige Pflanze besitzt kletternde Stängel, die 2 bis 4 Meter in die Länge wachsen können und verzweigt ausfallen. Spitze Knötchen und kurze Borsten lassen den Stängel sich rau anfühlen, während die Ranken einfach sind. Die kurz gestielten Blätter besitzen einen fünfeckigen Umriss und erreichen einen Durchmesser von bis zu 10cm. Die großen Blätter sind handförmig gelappt und deren Ober-und Unterseite sind rau behaart. Die Blüten sind weiß, klein und sitzen in langgestielten, lockeren Trauben zusammen. Die Pflanze ist zweihäusig, es gibt rein männliche und rein weibliche Pflanzen. Sie wächst an hellen, nährstoffreichen Standorten und klettert anhand spezieller Rankenblätter. Die dünnen, unverzweigten Gebilde umschlingen korkenzieherartig Zäune oder anliegende Gegenstände und wachsen dem Licht entgegen. Die Früchte bilden kleine scharlachrote Beeren, die 6-7mm groß werden. Die Blütezeit findet von Juni bis September statt.
Die Pflanze kommt besonders häufig in Österreich vor. Sie wächst dort nur in den Tieflagen an frischen, nährstoffreichen Hecken,- Wald und Gebüschsäumen. Die Samen sind Kalt-und Dunkelkeimer. Die beste Aussaatzeit ist im Herbst. Mit Erde bedeckt keimen die Samen nach einigen Monaten im Frühjahr.
Die Wurzeln der Pflanze werden in der Medizin verwendet. Schon in der Antike galt Bryonia dioica als Brech-und Abführmittel. Da sie auch zur Linderung von Gicht-und Rheumabeschwerden eingesetzt wurde, nannte man die Pflanze auch Gichtrübe oder Gichtwurzel.
Eigene Bewertung schreiben
Ähnliche Artikel
-
Jaune du Doubs Typ Lobbericher FuttermöhreSo niedrig wie 2,90 €
-
Amomum subulatum Samen, Schwarzer KardamonSo niedrig wie 2,99 €
-
Chilisamen Douglah Billyboy Chili SaatgutSo niedrig wie 2,99 €
-
Old German Tomatensamen, Alte SorteSo niedrig wie 2,99 €
-
Melothria scabra Samen, Mexikanische MinigurkeSo niedrig wie 3,99 €
-
Musa acuminata Samen, WildbananeSo niedrig wie 2,99 €
-
Trinidad Scorpion chocolate ChiliSo niedrig wie 2,99 €
-
Mucuna sempervirens Samen, SamtbohneSo niedrig wie 4,99 €
-
Siraitia Momordica grosvenorii Samen, Luo Han GuoSo niedrig wie 14,99 €
Kategorien
Produkte vergleichen
Sie haben keine Artikel in Ihrer Vergleichsliste
Mein Wunschzettel
Zuletzt hinzugefügte Artikel
Sie haben keine Artikel auf Ihrem Wunschzettel.